Mehr Wissen, mehr Leistung, mehr Erfolg

Persönliches Beratungsgespräch: Direkt oder nach Terminvereinbarung

0800 589 48 22

Select Page

Verhandlungstechniken

Zeitrahmen: 1 Tag | von 09:00 bis 16:00 Uhr

Kurzbeschreibung

Am runden Tisch wird oft mit harten Bandagen gekämpft. Wie kann ich in schwierigen Situationen souverän und zielgerichtet agieren? Wie schaffe ich eine überzeugende Darstellung meiner Win-Win-Orientierung in komplizierten Verhandlungsmomenten? Dies sind Fragen, die sich nahezu allen Mitarbeitern im direkten Kundenkontakt stellen. Oft will man dem Kunden "etwas Gutes tun" und wird in diesem Unterfangen total verkannt oder Sie versuchen die Interessen des eigenen Unternehmens zu wahren und gelten fortan als uneinsichtig und starrköpfig. Wie kann man diesen Situationen vorbeugen, die Gesprächsvorbereitung,- strategie und -taktik optimieren und unfairen Vorgehensweisen geschickt begegnen? Wir wollen Sie in unserem zweitägigen Seminar "Verhandlungstechniken" für die alltäglichen Kommunikationsprobleme in Verhandlungssituationen sensibilisieren und Ihnen Wege aufzeigen, auch verfahrene Situationen konstruktiv aufzulösen. Ziel ist es, partnerschaftliche Übereinkünfte zu erreichen und damit die Zufriedenheit der Verhandlungspartner zu sichern.

Seminar-bzw Schulungsvorraussetzungen

Voraussetzungen für erfolgreiches Verhandeln
  • Trennung von Sache und Person
  • Respekt und Höflichkeit
  • Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Emotionen beherrschen
Die optimale Vorbereitung
  • Win-Win-Orientierung
  • Analyse der Problemstellung
  • Vorbereitung auf mögliche Einwände
  • Lösungsansätze vorausdenken
Argumentationsregeln
  • Fragetechniken
  • Durchsetzungsvermögen
  • Killerphrasen und Aggressionen
  • Dialektische Argumentation
Signale geben und erkennen
  • Verhandlungsspielräume vergrößern
  • Kleine Zugeständnisse für große Erfolge
Techniken und Taktiken
  • Kritikmöglichkeiten
  • Verteidigung des eigenen Standpunkts
  • Gegenbeweis-Strategien
  • Faire und unfaire Dialektik
Abschluss der Verhandlung
  • Evaluierung von Verhandlungsergebnissen
  • Alternativen bei Nichteinigung
  • Nachbereitung

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt:

1.369,00 

zzgl. 19% MwSt

(1.629,11 € inkl. 19% MwSt.)

Im Preis enthalten sind:

  • Seminarunterlagen
  • Zertifikat

Anmeldung

Ort: Online - Im Virtuellen Klassenzimmer
Jetzt Anfragen
Kategorie:
×